Uncategorized

Jahreskreisfest: Imbolc

Jahreskreisfest: Imbolc

Imbolc ist eines der acht Jahreskreisfesten und wird heute meist vom 1. auf den 2. Februar gefeiert. Es gehört zu den vier Mondfesten, die jeweils zwischen den Sonnenfesten liegen, und wird deshalb in gewissen Kreisen in der Nacht gefeiert. Laut Überlieferung hat man sich früher beim Datum am Mond orientiert, und zwar am zweiten Vollmond des Jahres. Nebst dem Namen…

Jahreskreistfest: Wintersonnenwende

Jahreskreistfest: Wintersonnenwende

Am 21. oder 22. Dezember erleben wir auf der nördlichen Halbkugel den kürzesten Tag und somit die längste Nacht des Jahres, es ist der Zeitpunkt der Wintersonnenwende. Das heisst, von nun an werden die Tage wieder länger, die Sonne kommt wieder in unser Leben, die Dunkelheit ist absehbar. Ausserdem ist es die Zeit von Weihnachten und wir feiern Neujahr. Zufall?…

Jahreskreisfest: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

Jahreskreisfest: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

Jedes Jahr zwischen dem 21. und 23. September findet bei uns auf der Nordhalbkugel die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche statt. Der Name sagt uns bereits, worum es sich dabei handelt: Tag und Nacht sind gleich lang. Doch im Gegensatz zur Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche sind von nun an die Nächte länger als die Tage. Wir treten also in die dunkle Jahreshälfte ein.  Mabon, wie die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche…

Zurück in der Schweiz

Zurück in der Schweiz

Wir waren von 2017 bis 2019 für 18 Monate unterwegs. Vor ziemlich genau zwei Jahren sind wir aufgebrochen in ein Abenteuer, das (sehr klischeehaft) unser Leben verändert hat. Immer wieder werden wir gefragt, wie es war, zurückzukommen in die Schweiz. Es ist jetzt sechs Monate her, seit unser Flugzeug in Zürich gelandet ist und wir uns auf das „Folgeabenteur Zurückkommen“…

Jahreskreisfest: Lammas oder Lughnasadh

Jahreskreisfest: Lammas oder Lughnasadh

Die Felder leuchten golden, blau-rot gesprenkelt von den Korn- und Mohnblumen. Die Tage werden zwar bereits wieder kürzer, aber zur Zeit von Lammas sind die Tage und Nächte so warm wie sonst nie. Wir verbringen viel Zeit draussen, saugen die Sonnenenergie in uns auf. Vom 31. Juli auf den 1. August feiern wir das Jahreskreisfest Lammas, auch Schnitterfest genannt. Worum…