Imbolc ist eines der acht Jahreskreisfesten und wird heute meist vom 1. auf den 2. Februar gefeiert. Es gehört zu den vier Mondfesten, die jeweils zwischen den Sonnenfesten liegen, und…

Imbolc ist eines der acht Jahreskreisfesten und wird heute meist vom 1. auf den 2. Februar gefeiert. Es gehört zu den vier Mondfesten, die jeweils zwischen den Sonnenfesten liegen, und…
Am 21. oder 22. Dezember erleben wir auf der nördlichen Halbkugel den kürzesten Tag und somit die längste Nacht des Jahres, es ist der Zeitpunkt der Wintersonnenwende. Das heisst, von…
Samhain oder auch Halloween wird in der heutigen Zeit vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert. Es ist eines der vier Mondfeste und wird deshalb in der Nacht gefeiert.…
Jedes Jahr zwischen dem 21. und 23. September findet bei uns auf der Nordhalbkugel die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche statt. Der Name sagt uns bereits, worum es sich dabei handelt: Tag und Nacht…
Die Felder leuchten golden, blau-rot gesprenkelt von den Korn- und Mohnblumen. Die Tage werden zwar bereits wieder kürzer, aber zur Zeit von Lammas sind die Tage und Nächte so warm…
Am 21. Juni ist es wieder so weit, wir feiern den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Der Sommer beginnt jetzt so richtig, aber die Tage werden auch…